Herzlich Willkommen beim ASVÖ Steiermark

„Sport steht für Gemeinschaft, Bewegung und die Möglichkeit, über sich hinauszuwachsen. Beim ASVÖ Steiermark setzen wir uns täglich dafür ein, Menschen für sportliche Aktivitäten zu begeistern und die Vielfalt des Sports in unserer Region zu stärken. Gemeinsam mit unseren engagierten Mitgliedern und Ehrenamtlichen gestalten wir die steirische Sportlandschaft aktiv mit und möchten Sport für alle Steirerinnen und Steirer einfach zugänglich machen. Ein besonderes Anliegen ist uns die Förderung der Jüngsten: Deshalb fordern wir den weiteren Ausbau der Täglichen Bewegungseinheit und möchten erreichen, dass jedes Kind in Österreich bis zum Ende der Volksschulzeit grundlegende Bewegungskompetenzen erlernt und Bewegung als festen Bestandteil in seinen Alltag integriert. Denn: Eine Investition in Bewegung ist eine Investition in die Gesundheit – nicht nur unserer Kinder, sondern von uns allen.“

DI Christian Purrer
ASVÖ Steiermark Präsident

Main area
.

Steirische Galanacht des Sports 2024

zurück
Steirische Galanacht des Sports 2024

Am Donnerstag, den 17. Oktober 2024, verwandelte sich die Helmut-List-Halle zum Schauplatz der Steirischen Galanacht des Sports, einem der bedeutendsten Ereignisse im steirischen Sportjahr. Gleich fünf Auszeichnungen für unsere ASVÖ-Vereine machen uns besonders stolz.

Die ASVÖ Auszeichnungen im Überblick:

  • Conny Hütter, Skirennläuferin vom SV St. Radegund – Sportlerin des Jahres 2024
  • Patrik Wöls, Skirennläufer vom WSC Aflenz – Special Olympics Sportler des Jahres 2024
  • Sturm Graz – Mannschaft des Jahres 2024
  • Christian Ilzer, Trainer von Sturm Graz – Trainer des Jahres 2024
  • Pepo Puch vom RC Farrach – Auszeichnung für sein Lebenswerk

Sportlegenden, Funktionäre und prominente Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Wirtschaft waren bei der Steirischen Galanacht des Sports vertreten. Einer der Höhepunkte war die Ehrung von Skirennläuferin Conny Hütter vom ASVÖ Verein SV St. Radegund als "Sportlerin des Jahres". Die Auszeichnung wurde ihr von ASVÖ Präsident Christian Purrer bereits vorab übergeben und mittels Videostream übertragen, da beide am Abend der Galanacht verhindert waren. Tennis-Ass Sebastian Ofner, der ebenfalls aufgrund einer Operation nicht vor Ort sein konnte, wurde als "Sportler des Jahres" für seine außergewöhnlichen Leistungen ausgezeichnet.

Neben den etablierten Athleten durften sich die jungen Talente über einen ganz besonderen Preisverleiher freuen: Olympiasieger Valentin Bontus war extra nach Graz gereist und überreichte Johanna Janser und Moritz Renner die Auszeichnung „Nachwuchssportler:in des Jahres“.

Ein großer Moment war die Ehrung von Patrik Wöls als "Special Olympics Sportler des Jahres". Der 32-jährige Obersteirer, der für den ASVÖ-Verein WSC Aflenz fährt, gewann bei den Spielen in Schladming zwei Goldmedaillen (Riesentorlauf und Super-G). In der Kategorie "Paralympics Sportler des Jahres" gingen die Preise an den Handbiker Thomas Frühwirth und die Kletterin Edith Scheinecker.

Der ASVÖ-Vorzeigeverein und Double Sieger SK Sturm konnte sich gleich doppelt freuen: Die Meister und Cupsieger aus der Vorsaison wurden als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet, Christian Ilzer bekam zudem die Auszeichnung zum Trainer des Jahres. „Wir freuen uns, die Erfolge sind aber Vergangenheit und wir haben neue Ziele im Blick“, sagt Kapitän Stefan Hierländer.

Ein emotionaler Höhepunkt war die Auszeichnung von Pepo Puch. Der Para-Reiter, der nach einem Reitunfall und einer inkompletten Querschnittlähmung für den ASVÖ-Verein RC Farrach antritt, wurde für seine herausragende Karriere mit dem Preis für sein Lebenswerk unter Standing Ovations geehrt. Der sechsfache Paralympics-Medaillengewinner unterstrich in seiner berührenden Rede, dass „alles was denkbar ist, auch machbar ist“.

Die Steirische Galanacht des Sports 2024 war erneut ein voller Erfolg und setzte ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Sports in unserem Land. Sie war nicht nur eine Plattform zur Ehrung herausragender sportlicher Leistungen, sondern auch ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Sport Menschen zusammenführt und begeistert.

 




21/10/24 11:56

zurück