Herzlich Willkommen beim ASVÖ Steiermark

„Sport steht für Gemeinschaft, Bewegung und die Möglichkeit, über sich hinauszuwachsen. Beim ASVÖ Steiermark setzen wir uns täglich dafür ein, Menschen für sportliche Aktivitäten zu begeistern und die Vielfalt des Sports in unserer Region zu stärken. Gemeinsam mit unseren engagierten Mitgliedern und Ehrenamtlichen gestalten wir die steirische Sportlandschaft aktiv mit und möchten Sport für alle Steirerinnen und Steirer einfach zugänglich machen. Ein besonderes Anliegen ist uns die Förderung der Jüngsten: Deshalb fordern wir den weiteren Ausbau der Täglichen Bewegungseinheit und möchten erreichen, dass jedes Kind in Österreich bis zum Ende der Volksschulzeit grundlegende Bewegungskompetenzen erlernt und Bewegung als festen Bestandteil in seinen Alltag integriert. Denn: Eine Investition in Bewegung ist eine Investition in die Gesundheit – nicht nur unserer Kinder, sondern von uns allen.“

DI Christian Purrer
ASVÖ Steiermark Präsident

Main area
.

Geocaching – die moderne Schatzsuche der Bewegungsrevolution

zurück
Geocaching – die moderne Schatzsuche der Bewegungsrevolution

Bewegtes Revolutionsgespräch in Steinberg bei Ligist

Wie mittlerweile bekannt, stellt sich die Bewegungsrevolution im Monatsrhythmus in jeweils einem anderen steirischen Bezirk vor.

Am 11 März fand in der Buschenschank Zach in Steinberg bei Ligist das bewegte „Revolutionsgespräch“ für den Bezirk Voitsberg statt. VP-Landesrat Karlheinz Kornhäusl, SP-Klubobmann Hannes Schwarz, Bernd Leinich (Geschäftsführer Gesundheitsfonds Steiermark) und Jasmin Überbacher (Vizepräsidentin ASVÖ Steiermark) gaben dabei einen Überblick über die vergangenen acht Monate sowie einen Ausblick auf die kommenden Projekte der Bewegungsrevolution,

Geocaching – die moderne Schatzsuche der Bewegungsrevolution

Ebenfalls beim bewegten Revolutionsgespräch dabei waren Geocacher Günter Weißmayr und viele Gleichgesinnte. Beim Geocaching handelt es sich um die moderne Suche nach einem meist festen, wasserdicht verschließbaren Behälter, dem Cache, der den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützt.

Im Rahmen der Bewegungsrevolution wurde im Bezirk Voitsberg der erste Cache freigeschaltet, im Laufe der kommenden Wochen werden in jedem der 13 steirischen Bezirke drei  Geocaches installiert. Die jeweiligen Koordinaten für die moderne

Schatzsuche mit Hilfe von Navi oder Smartphone sind auf geocaching.com bzw. auf der kostenlosen Geocaching®-App aufrufbar.

Wer einen Cache gefunden hat, trägt sich (unbedingt) ins dort aufliegende Logbuch ein.  Nur so ist nachweisbar, dass jemand auch wirklich fündig geworden ist. In und neben jedem Cache findet man nicht nur kleine Goodies der Bewegungsrevolution, sondern auch einen Stempelpass zum Mitnehmen und einen Stempel. Für zehn gefundene Caches und ebenso viel Stempel gibt es eine spezielle Münze, den Geocoin, in Bronze, für 25 einen in Silber und wer alle 39 Caches gefunden hat, bekommt einen Geocoin in Gold. Jede Münze ist mit einer weltweit einzigartigen Trackingnummer versehen.

www.diebewegungsrevolution.at/bewegteschatzsuche



09/04/24 08:10

zurück