Herzlich Willkommen beim ASVÖ Steiermark

„Sport steht für Gemeinschaft, Bewegung und die Möglichkeit, über sich hinauszuwachsen. Beim ASVÖ Steiermark setzen wir uns täglich dafür ein, Menschen für sportliche Aktivitäten zu begeistern und die Vielfalt des Sports in unserer Region zu stärken. Gemeinsam mit unseren engagierten Mitgliedern und Ehrenamtlichen gestalten wir die steirische Sportlandschaft aktiv mit und möchten Sport für alle Steirerinnen und Steirer einfach zugänglich machen. Ein besonderes Anliegen ist uns die Förderung der Jüngsten: Deshalb fordern wir den weiteren Ausbau der Täglichen Bewegungseinheit und möchten erreichen, dass jedes Kind in Österreich bis zum Ende der Volksschulzeit grundlegende Bewegungskompetenzen erlernt und Bewegung als festen Bestandteil in seinen Alltag integriert. Denn: Eine Investition in Bewegung ist eine Investition in die Gesundheit – nicht nur unserer Kinder, sondern von uns allen.“

DI Christian Purrer
ASVÖ Steiermark Präsident

Main area
.

ASVÖ Landescup Stocksport 2022

zurück
ASVÖ Landescup Stocksport 2022

ESV Jupp Krottendorf, ESV Wagenbach, ESV Sparkasse St. Kathrein am Offenegg und EV Ladler Tal Leoben sind für den ASVÖ Bundescup qualifiziert.

Am letzten August-Wochenende fanden vier Qualifikationsturniere in Passail und Wörth statt. 38 Mannschaften aus allen Teilen der Steiermark nahmen an diesem Landescup teil. Besonders erwähnenswert sind der WSV Altausee und der ESV ASVÖ Grundlsee, die mehr als 180 km Anreise in Kauf nahmen, um an unserem Landescup teilzunehmen. Am Samstag, den 10. September wird der ASVÖ Bundescup in Oberwart stattfinden.

Gruppe A: ESV Jupp Krottendorf

In der A-Gruppe konnte sich am Samstag in Passail die Staatsliga-Mannschaft ESV Jupp Krottendorf punktegleich vor ESV Schwarzl Immobilien Prüfing (Bundesliga) qualifizieren. Die Prüfinger lagen bis zur vorletzten Runde in Führung, am Ende hatte Krottendorf die bessere Stockquote und stand als Gruppensieger fest. Den Sprung aufs Stockerl schaffte der neue Nationalliga-Klub ESV Kirchberg an der Raab.

Gruppe B: ESV Sparkasse St. Kathrein am Offenegg

Da in dieser Gruppe am Sonntag in Passail nur sieben Mannschaften an den Start gingen, wurde eine Vorrunde mit drei Finalrunden Bahnenspiel gespielt. Als Führende ging der ESV Jahring Fliesen Hermann aus der Vorrunde in die drei  Bahnenspiele. Im Finalspiel um den Gruppensieg unterlagen auf Bahn 1 die Jahringer dem ESV St. Kathrein am Offenegg klar mit 26:8, Platz 3 ging an die Eisrunde ESV Lassnitztal nach einem 12:8-Sieg auf Bahn 2 gegen ESV Atus Gleisdorf.

Gruppe C: EV Ladler Tal Leoben

Am Samstag in Wörth waren 11 Mannschaften am Start. Die Staatsligamannschaft des EV Ladler Tal Leoben konnte erwartungsgemäß seine Favoritenrolle bestätigen und siegte mit 18:2 Punkten knapp vor TuS Krieglach und ESV Oed/Hartmannsdorf (je 16:4-Punkte).

Gruppe D: ESV Wagenbach

Neun Mannschaften traten am Sonntag in Wörth an der Lafnitz an, mit nur einer Niederlage konnte sich die Unterliga-Mannschaft des  ESV Wagenbach vor ESV Ladler Eisstöcke Graz und dem ESV Unterweissenbach (beide Landesliga) qualifizieren.

ASVÖ-Vizepräsident Johann Hörzer und Landesfachwart Johann Hermann danken allen Mannschaften für das faire Spielverhalten und das freundschaftliche Klima an den beiden Turniertagen. Fest steht bereits der Termin für das Jahr 2023 – am letzten Augustwochenende wird es eine neuerliche Auflage des ASVÖ-Landescup geben. Alle ASVÖ-Vereine können sich um die Austragung bewerben (email an den Landesfachwart). Das Bundesfinale Sommer 2023 wird voraussichtlich im September in Feldbach zur Austragung kommen.

Danke an Johann Hermann für den Bericht!




15/09/22 09:23

zurück