Herzlich Willkommen beim ASVÖ Steiermark

„Sport steht für Gemeinschaft, Bewegung und die Möglichkeit, über sich hinauszuwachsen. Beim ASVÖ Steiermark setzen wir uns täglich dafür ein, Menschen für sportliche Aktivitäten zu begeistern und die Vielfalt des Sports in unserer Region zu stärken. Gemeinsam mit unseren engagierten Mitgliedern und Ehrenamtlichen gestalten wir die steirische Sportlandschaft aktiv mit und möchten Sport für alle Steirerinnen und Steirer einfach zugänglich machen. Ein besonderes Anliegen ist uns die Förderung der Jüngsten: Deshalb fordern wir den weiteren Ausbau der Täglichen Bewegungseinheit und möchten erreichen, dass jedes Kind in Österreich bis zum Ende der Volksschulzeit grundlegende Bewegungskompetenzen erlernt und Bewegung als festen Bestandteil in seinen Alltag integriert. Denn: Eine Investition in Bewegung ist eine Investition in die Gesundheit – nicht nur unserer Kinder, sondern von uns allen.“

DI Christian Purrer
ASVÖ Steiermark Präsident

Main area
.

ASVÖ feiert sein 75-jähriges Jubiläum

zurück
ASVÖ feiert sein 75-jähriges Jubiläum

Anlässlich des Festaktes präsentierten wir eine aktuelle MARKET-Studie über zukünftige Herausforderungen im Vereinswesen.

Unter dem Motto: „75 Jahre Engagement und Leidenschaft für unsere Vereine“ feierte der ASVÖ sein 75-jähriges Bestehen. . Zahlreiche Gäste aus dem ASVÖ und seinen Partnerorganisationen kamen zur Festveranstaltung im Haus des Sports in Wien. Im Rahmen des Jubiläums stellten wir eine neue MARKET-Studie über aktuelle und zukünftige Herausforderungen für unsere Mitgliedsvereine vor.

Der ASVÖ wurde am 26. Juni 1949 im Palais Schwarzenberg als überparteilicher und unabhängiger Dachverband aus der Taufe gehoben. Für ASVÖ-Präsident Christian Purrer ist der ASVÖ heute in allen entscheidenden Gremien im österreichischen Sport eine starke Stimme und ein bedeutender Servicepartner für seine 5.480 Vereine und 8.200 Sektionen mit über einer Million Mitgliedschaften.

Sport-Austria-Präsident Hans Niessl und – in Vertretung des Sportministers – Dieter Brosz vom Sportministerium betonten in ihren Ansprachen im Rahmen des Festaktes die wichtige Rolle des größten und politisch unabhängigen Sportdachverbandes des Landes in der Umsetzung sport- und gesellschaftspolitischer Projekte und würdigten die Leistungen für eine gesunde und aktive Gesellschaft.

Online-Befragung mit 31% Rücklaufquote

MARKET-Geschäftsführer Werner Beutelmeyer präsentierte die brandneue Studie, an der 1.625 von 5.216 online befragten ASVÖ-Vereinen mit einer hervorragenden Rücklaufquote von 31 Prozent teilgenommen haben. Davon gaben 92 Prozent eine hohe Zufriedenheit mit der Mitgliedschaft im ASVÖ an. Für 87 Prozent der Vereine ist die Überparteilichkeit des ASVÖ sehr viel wert (63%) bzw. viel wert (24%). Die größten zukünftigen Herausforderungen sehen die Vereine im Strukturwandel des Ehrenamts und in der Verfügbarkeit von externen Ressourcen wie Förder- oder Sponsorengeldern.

75 bewegte Jahre ASVÖ

Für Christian Purrer sind die Ergebnisse dieser Studie sehr wertvoll: „Nachdem wir diese Befragung unserer Vereine schon öfters gemacht haben, können wir die Ergebnisse vergleichen und Entwicklungen und Schwerpunkte für unsere zukünftige Arbeit ableiten. Die Sorgen unserer Vereine nehmen wir sehr ernst, und wir müssen uns intensiv mit dem Ehrenamt beschäftigen. Auch zukunftsweisende Handlungsfelder wie Nachhaltigkeit, Geschlechtergleichstellung, Good Governance, Integration und Inklusion, aber auch Digitalisierung, dürfen nicht außer Acht gelassen werden.“

Im Anschluss an die Präsentation der Studienergebnisse ging eine spannende Diskussionsrunde über die Bühne.

Fotos: ©Thorsten Vincetic





27/06/24 09:13

zurück