Main area
.

Die Bewegungsrevolution

zurück
 DBR+Claim-01.png

2023 wurde diese revolutionäre Initiative des Gesundheitsfonds Steiermark in Kooperation mit den drei Sportdachverbänden gestartet.

Mache mit und reiche noch heute deine kreative Idee ein, um mehr Bewegung unter die Menschen in der Steiermark zu bringen.

Revolution bedeutet Wandel.
Revolution bedeutet Veränderung.
Es ist Zeit für einen Wandel, für eine Veränderung, was die Bewegung der Steirer:innen betrifft.

Die Bewegungsrevolution ist eine Initiative des Gesundheitsfonds Steiermark in Zusammenarbeit mit den Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, die im Sommer 2023 offiziell gestartet wurde. Ziel der Bewegungsrevolution ist es, gesundheitsförderliche Bewegung im Alltag einen höheren Stellenwert einzuräumen und langfristig mehr gesunde Lebensjahre für die Steirer:innen zu erreichen.

Der Fokus der Bewegungsrevolution liegt vorrangig auf niederschwelligen Mitmachprojekten für alle Altersgruppen und Bevölkerungsgruppen. Es geht nicht um Spitzensport, sondern um die Breitenwirkung von Bewegung in Gemeinden, Bildungseinrichtungen und Vereinen. Auch gemeinnützige Institutionen, Organisationen und Privatpersonen sollen eine wichtige Rolle in der Bewegungsrevolution spielen.

So kannst du mit deinem Verein mitmachen: 

"Tour de Steiermark"

Ob Radtouren, Spazier- und Wanderwege, Nordic Walking–Trails oder Laufstrecken – die Steiermark hat so unglaublich viel für alle zu bieten, die sich in spannender Umgebung bewegen möchten. Deshalb haben wir neun erwander- und erradelbare Touren in jedem der 13 steirischen Bezirke gefunden und diese mit Tafeln markiert – mit Ausnahme von Graz, wo es sogar 14 sind. Bei all diesen Stationen kannst du dir jeweils einen Stempel für deinen digitalen Sammelpass holen: Dazu scannst du einfach den QR-Code auf der Tafel und schon erhältst du deinen digitalen Stempel in unserer kostenlosen App.  Wenn du fünf Stempel gesammelt hast, bekommst du eine kleine Belohnung!

"Revolutionärste Gemeinde"
Im Rahmen dieses Projektes können sich Gemeinden als "Revolutionärste Gemeinde" bewerben und innovative Pläne zur Förderung der Bewegung vorstellen. Heuer werden acht Kommunen vom Team der Bewegungsrevolution inhaltlich und finanziell unterstützt! Die Gemeinden verfolgen alle das Ziel, eine bewegungsfreundliche Umgebung für alle Generationen zu schaffen. Die Kommune, die dabei am erfolgreichsten ist, holt sich am Ende den Titel „Revolutionärste Gemeinde 2025.“

"Bewegteste Gemeinde 2025"
Zwischen 1. Mai und 12. Juni 2025 treten die steirische Gemeinden gegeneinander an, um so viele Bewegungsminuten wie möglich zu sammeln – mit einem Ziel: sich den begehrten Titel der „Bewegtesten Gemeinde 2025“ der Steiermark zu sichern. Jede Aktivität – vom Spazierengehen, Radfahren bis zum Yoga oder Tanzen – wird dabei in unserer App festgehalten. Die jeweiligen Gewinner-Gemeinden sichern sich den Titel und erhalten je 5.000 Euro zur Umsetzung von Bewegungsprojekten. Es warten aber auch attraktive Einzelpreise auf alle Teilnehmenden.

"Bewegt durchs Jahr"
Im Rahmen der Initiative "Bewegt durchs Jahr" haben Sportvereine, die Mitglieder bei den Sportdachverbänden sind, die Möglichkeit, Kurse, Workshops, Schnuppereinheiten und/oder andere Bewegungsangebote abzurechnen. Das Angebot soll niederschwellig, (möglichst) kostenfrei und für alle zugänglich sein. Es soll möglich sein, jederzeit in den Kurs, oder das Bewegungsangebot einzusteigen, sodass es keine spezifischen sportlichen Voraussetzungen gibt.

Mitmachprojekte
Alle Bewohner:innen der Steiermark sind aufgerufen, Projekte einzureichen, um die Bewegungsrevolution zu unterstützen. Dabei geht es um niederschwellige Mitmachprojekte für alle, die das Ziel haben, die Menschen zur Bewegung zu motivieren. Es werden sowohl einmalige als auch wiederkehrende Aktionen gesucht, die die Bevölkerung dazu animieren sollen, sich aktiv zu beteiligen und Bewegung in ihrem Alltag zu integrieren. Uns ist es ein besonderes Anliegen, jene Personen und Gruppen zur Bewegung zu animieren, die nur schwer Zugang zu Aktivitäten haben oder an Bewegungsangeboten ohne Hilfestellung nicht teilnehmen können. Daher werden im kommenden Jahr Projekte bevorzugt, die Jugendliche und Eltern mit Kleinkindern bzw. Alleinerziehende ansprechen.

Die Bewegungsrevolution hat das langfristige Ziel, das Bewusstsein für Bewegung und Sport zu stärken, den Zugang zur Bewegung zu vereinfachen und das Wohlbefinden sowie die Gesundheit der steirischen Bevölkerung zu verbessern. Die Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION unterstützen die Initiative und wollen eine Brücke zwischen Sport, Bewegung und Gesundheit schaffen, um die positiven Auswirkungen von Bewegung flächendeckend zu fördern.

Kontakt ASVÖ Steiermark:

 FallyManuela13.jpg
Mag. (FH) Manuela Fally
E-Mail: manuela.fally@asvoe.at

 BuechlerNadja13.jpg
Nadja Büchler
Email: nadja.buechler@asvoe.at


Kathrin Hofer BA
Email: kathrin.hofer@asvoe.at

 OberkoflerDaniel09.jpg
Daniel Oberkofler
Email: daniel.oberkofler@asvoe.at


zurück