Neben den Kalibern aus Magdeburg, Celje und Velenje konnte auch Bologna und Lenti für das ASVÖ Turnier engagiert werden. Ein Hauch der großen Handballwelt war an diesen beiden Tagen in Weiz und Gleisdorf zu Gast. An den zwei Turniertagen wurde in Weiz (weibliche Jugend) und Gleisdorf (männliche Jugend) in jeweils 2 Gruppen um den Aufstieg in die nächste Runde gekämpft.
In Weiz waren die Auswahlmannschaften von Wien, Oberösterreich, Kärnten und Lenti (Ungarn) in Gruppe A und Steiermark, mit dem Trainerteam Mag. Waltraud Müllner und Mag. Günter "Pius" Papst, Niederösterreich, Burgenland und Velenje (Slowenien) in Gruppe B aktiv. Überraschenderweise konnten sich die stärker eingeschätzten Wiener Mädchen nicht für die entscheidenden Kreuzspiele um den Turniersieg qualifizieren und mussten gegen die Auswahl aus dem Burgenland um den undankbaren 7. Platz spielen. Die spielerische Qualität der beiden Gruppen waren qualitativ sehr hoch und die Partien waren ausgeglichener als es das Endergebnis aussehen lässt.
Am Ende setzte sich jedoch die Routine der Auswahl aus OÖ durch, die auch auf ihre Nationalspielerinnen Kaiser, Kössler und Wittmann bauen konnte.
Endstände Mädchen:
1. ASVÖ Niederösterreich
2. Lenti
3. RK Velenje
4. ASVÖ Oberösterreich
5. ASVÖ Kärnten
6. ASVÖ Steiermark
7. ASVÖ Wien
8. ASVÖ Burgenland
Beste Torschützin: Fatkic Nives - 35 (RK Velenje)
In Gleisdorf waren gleich mehrere internationale Mannschaften tätig, gegen die sich unsere Auswahl messen durfte. In Gruppe A waren SC Magdeburg (D), mit Ihrem legendären Trainer Harry Jahns, Savena Bologna (It), die Auswahl aus Oberösterreich, Tormannlegende und Trainer Schenk, und der TV Gleisdorf, mit Trainer Alfred Konic und in Gruppe B der RK Celje (Slo), MKB Veszprem (H), Velenje (Slo) und die steirische Auswahl, mit Trainer Georg Rothenburger, vertreten. Wie es die Gastfreundschaft gebietet, haben die steirischen Vertreter den Gästen den Vortritt gelassen und sich mit dem jeweils 4. Platz in ihrer Gruppe begnügt. Es kam so zu einem rein steirischen Duell um den 7. Platz, das die steirische Auswahl für sich entscheiden konnte. Überraschenderweise konnte in diesem Jahr eine Auswahl aus Österreich auf das Stockerl springen. Die Oberösterreichische Auswahl konnte sich noch vor dem SC Magdeburg platzieren, was einer kleinen Sensation gleich kommt. Das Finale wurde zu einer rein Slowenischen Angelegenheit, in dem sich RK Velenje (Gruppenbild) gegen RK Celje mit 18:13 durchsetzen konnte.
Endstände Burschen:
1. RK Velenje
2. RK Celje
3. ASVÖ Oberösterreich
4. SC Magdeburg
5. Savena Bologna
6. MKB Veszprem
7. ASVÖ Steiermark
8. TV Gleisdorf
Bester Torschütze: Medved - 28 (RK Celje)
Die Pokale und Ehrenpreise wurden von den zahlreichen Ehrengästen u. a. Frank Dicker Präsident Handballverband Stmk.), Johann Hörzer (Vizepräsident des ASVÖ Stmk.), Christoph Stark (Bürgermeister Stadt Gleisdorf), DI Fritz Aigner (1. Vizebürgermeister Stadt Gleisdorf) überreicht.
Spezieller Dank an die hervorragende Organisation dieses Turniers um die Mannen von ASVÖ Bundesfachwart Prok. Wolfgang Pacher, dem GTV Volksbank Gleisdorf unter der Führung von OSR. Prof. Mag. Helmut Kowatsch, dem ATUS Weiz unter Führung von Michael Weiss und den Gemeinden Gleisdorf und Weiz. Ohne deren Hilfe (und natürlich den vielen, vielen ehrenamtlichen Helfern) wäre die Durchführung dieses Turniers nicht möglich gewesen.
Hier gehts zur Bildergalerie
Bericht: LFW Günter Jobst