Im Sinne eines ganzheitlichen Gesundheitsförderung sowie die damit verbundene Berufsausbildung für Jugendliche mit leichtem Handicap sorgt ein auf die einzelnen Bedürfnisse abgestimmtes Förder- und Bewegungsprogramm für die bestmögliche Vorbereitung auf die Berufsausbildung bzw. Arbeitsmarkt und unterstützt eine eigenverantwortliche sowie selbstständige Lebensführung der Jugendlichen mit Förderbedarf. Dabei werden regelmäßig 2 mal pro Woche - in drei Bundesländer (V, OÖ, STMK) ein eigens konzipiertes Bewegungsprogramm von Übungsleiterinnen mit den Jugendlichen durchgeführt. Gleichzeitig erfolgt eine berufliche - ganzheitliche Integration der Jugendlichen und somit ihre Vermittlung in den Arbeitsmarkt.
Strukturplan Handicap ohne Handicap
Nähere Informationen über das FFÖ Projekt findet man unter www.ohnehandicap.at
Projektleitung: Dr. Martin Arnold /FfÖ-ASVÖ Steiermark