Bereits im Sommer haben sich bis zu 18 Kinder beim Handballtraining getummelt. Ursprünglich war nur eine Stunde pro Woche für maximal 30 Kinder mit einem Trainer vorgesehen, aber der Andrang der Kinder war für mich und auch den Trainer, Herrn Mag. Markus Kerschischnig, überraschend hoch. Bisher haben sich 40 Kinder aller 4 Schulstufen für das Handballtraining angemeldet und ich musste das Angebot auf 2 Stunden pro Woche erhöhen. Immerhin werden damit fast 25 % aller Volksschüler beim Handballtraining betreut.
Es ist mir gelungen Herrn Ernst Widni als zusätzlichen Trainer zu engagieren, sodass sich die Trainer ihre Zeit entsprechend einteilen können. Jeden Trainer hier extra vorzustellen würde den Umfang sprengen. Es sind beide staatlich geprüfte Trainer, haben Erfahrung im Umgang mit Kindern im Volksschulalter und sind, zusammen gesehen, mehr als ein halbes Jahrhundert dem Handballsport verbunden.
Es wird nicht nur trainiert, sondern es werden auch, gemeinsam mit der Handballakademie Liebenau, Turniere mit anderen Volksschulen organisiert. Am Montag, dem 20.11.2006, hatten wir bereits das 1. Turnier und belegten mit der Mannschaft der 4. Klassen den 3. Platz und mit der Mannschaft der 3. Klassen den 9. Platz von 12 teilnehmenden Mannschaften. Die Aufregung war bei den Spielern, und natürlich auch bei den mitgereisten Eltern und Großeltern, dementsprechend groß.
Wer sich vom Handballfieber anstecken möchte, sollte sich so ein Turnier unbedingt ansehen.
Um die Kosten für die Eltern möglichst gering zu halten habe ich bei der Gemeinde und mehreren Firmen um Unterstützung angesucht. Die Gemeinde stellt mir die Hallenzeiten kostenlos zur Verfügung und unterstützt mein Projekt auch finanziell.
Ich möchte mich auf diesem Wege sowohl beim Bürgermeister, dem Vorstand und den Gemeinderäten, der Firma "e.norm Kinderspielgeräte Vertriebs- und Errichtungs GmbH", für die Unterstützung recht herzlich bedanken.
Ich wünsche allen Förderern, Sponsoren, Trainern, Eltern und vor allem unseren Nachwuchssportlern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr 2007.
Günter Jobst, Obmann FSK Graz-Ries