Main area
.

Grazer Messepokal

zurück
Grazer Messepokal

Mit einem Sieg im Viertelfinale gegen den 3-fachen Weltcupsieger und Olympiazweiten Ralph Bißdorf gelang unserem Robert Scholz der Sprung auf das Podium.

Erst im Finalkampf gegen den italienischen Weltklassemann Matteo Zennaro gab es die 1.Niederlage und auch die nur knapp mit 12:15! Da ließ sich unser zweiter Legionär Jean Brice Piquet-Gauthier auch nicht lumpen und holte nach einer verpatzten Vorrunde - nur auf 14 gesetzt - Platz 3 im Säbel!

 

Enorm stark waren die Florettbewerbe besetzt! Bei den Damen erreichte mit Sandra Kleinberger nur eine Österreicherin die besten 8, Barbara Koppenwallner mußte sich diesmal mit Platz 9 begnügen, mit Platz 22 holte auch Judith Mareich noch Punkte. Bei den Herren wurde Rene Pranz als bester Österreicher 6. Robert Blaschka auf 12 und Korbinian Stelzer auf 35 erreichten auch noch Ranglistenpunkte. Das war der seit vielen Jahren am besten besetzte Messepokal. Dank des frühen Termins konnten etliche Nationen unser Turnier beschicken.

 

Im Säbel gab es Teilnehmer aus Italien, bei den Herren holten sie sich da gleich den Sieg. Im Finale auch noch Marco Haderer auf Platz 5, während Platz 15 und 17 für Arnulf May und Harald Kreiger sicher nicht ihren Möglichkeiten entsprachen.

 

Der Messepokal selbst ging nach 7 Jahren Pause wieder mal nach Heidenheim, dei im Finale Titelverteidiger Mestre 22:16 schlugen. Unser Team plazierte sich auf 4, einen Platz besser als unsere Damen, die in der Vorrunde etwas unglücklich ausschieden. Nach Siegen gegen Prag und Csata Budapest und einer Niederlage gegen Mestre, blieb trotzdem nur Platz 3 in der Gruppe, da Budapest gegen Mestre gewann und bei der Auszählung nach Treffern unter den 3 Teams mit je 2 Siegen unsere Mannschaft die schlechteste Trefferdifferenz aufwies. Mestre und Csata erreichten dann auch nach Siegen im Halbfinale das Finale und diesmal siegten dann doch die Italienerinnen!



24/09/06 09:53

zurück